Am vergangenen Freitag nahmen die Lehrer der Kälte- und Klima Abteilung an einer spannenden Verdichterschulung im Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik gGmbH (IKKE) in Duisburg teil. Diese Schulung bot nicht nur die Möglichkeit, theoretisches Wissen zu erwerben, sondern auch praktische Erfahrungen zu sammeln.
Die Veranstaltung begann mit einer umfassenden theoretischen Einführung in die Funktionsweise von Verdichtern. Anschaulich wurden die verschiedenen Typen und deren Anwendungen in der Kälte- und Klimatechnik erklärt.
Im Anschluss daran wurde es praktisch: In Zweierteams hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, einen Verdichter auseinanderzunehmen und wieder zusammenzubauen. Diese praktische Übung förderte nicht nur das technische Verständnis, sondern auch die Teamarbeit und Kommunikation unter den Kollegen. Die Atmosphäre war durchweg positiv und motivierend. Alle Lehrkräfte waren mit viel Enthusiasmus bei der Sache, und es wurde viel gelacht. Am Ende der Schulung konnte jeder Teilnehmer stolz verkünden: „Nicht eine Schraube ist übrig geblieben!“
Die gemachte Erfahrung wird sicherlich dazu beitragen, die Unterrichtsinhalte in der Abteilung noch anschaulicher und praxisnäher zu gestalten. Wir freuen uns auf weitere solche Veranstaltungen, die sowohl die Weiterbildung der Lehrkräfte als auch die Qualität des Unterrichts fördern!
Die Kälte- und Klima Abteilung bedankt sich beim Referenten Herrn Frank Alisch, bei der Firma Bock GmBH Member of the Danfoss Group für die Bereitstellung der Verdichter und beim Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik gGmbH (IKKE) für die zur verfügung Stellung der Räumlichkeiten.
