BBBK zu Besuch bei Koning Willem I College

Vom 23.06.-27.06. unternahmen wir mit vier Schülern der Unterstufe Berufsfachschule Ingenieurtechnik, elektrotechnische(r) Assistent(in) N41VF und fünf Schülern der Berufsfachschule Elektrotechnik 9 sowie drei Lehrern eine Fahrt zur unserer niederländischen Partnerschule. Die Fahrt wurde durch Erasmus+ Stipendien finanziert.

Am ersten Tag unternahmen wir nach unserer Ankunft eine dreistündige geführte Wanderung durch das Naturschutzgebiet „De Mastworp“, wo Wildpferde und Wisente leben. Danach checkten wir in unsere komfortable Unterkunft auf dem Campingplatz Sandberghe in Uden ein. Den Abend schlossen wir mit Grillen ab, wobei auch Kees Verkuijlen, der Leiter der Abteilung Energy + Control unserer Partnerschule Koning Willem I College zu uns stieß. Am zweiten Tag waren wir im überbetrieblichen Ausbildungszentrum DUO Elektro in Oss, wo gemischte niederländisch-deutsche Teams verschiedene Installationsaufgaben bearbeiteten. Ausbilder Leon Schurgers gab motivierende und fachlich anspruchsvolle Rückmeldungen zu den Arbeiten. Abends kochten zwei Schüler für alle Hähnchen mit Kartoffeln, bevor wir Bowlen gingen. Der dritte Tag führte uns ins Städtchen s’Hertogenbosch, wo wir den Turm der Kathedrale Sint Jan besichtigten und dabei auch einen Überblick über verschiedene technische Aspekte, wie z.B. die Bauweise der Kathedrale und Mechanik der Turmuhr und des Glockenspiels bekamen. Nach einem Snack am Fischstand erkundeten wir die Altstadt. Am Donnerstagvormittag bekamen wir vom Pädagogischen Leiter Herr Coppes eine Führung durch die Education site Chocolate Factory in Veghel. Dort wird in Kooperation mit örtlichen Betrieben und vor allem Schülern unserer Partnerschule KWC1 in einer ehemaligen Fabrik der Produktionsprozess von Schokolade für Kinder simuliert, um sie so an Technik heranzuführen. Nachmittags entspannten wir in unserer Unterkunft und genossen eine selbstgemachte Pizza von Herrn Klotzek, bevor wir zum Fußballtraining mit einem niederländischen Team des FC de Rakt in Uden aufbrachen. Unsere Fahrt endete am Freitag mit einer Führung durch unsere Partnerschule und einem kleinen praktischen Workshop im Elektrolabor.

Die Fahrt hat den Schülern und uns viel Spaß gemacht- denn wir haben in der kurzen Zeit viel über das niederländische Ausbildungssystem und die Kultur unseres Nachbarlandes gelernt und eine schöne Zeit miteinander verbracht.

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Robert-Bosch-Berufskolleg, Duisburg und bei der Koordinierenden EU-Geschäftsstelle Wirtschaft und Berufsbildung der Bezirksregierung Düsseldorf dafür, dass es uns mit Erasmus+ Mitteln die Fahrt finanziert und damit ermöglich hat.

 

Im Namen der Schüler der N41VF, F41VH und der Kollegen Edith Kühn und Uwe Klotzek

 

Saskia Schröer

Weiterlesen …

BBBK im Duisburger Zoo

Zu den Bären in den Zoo

 

Die Bären waren tatsächlich der Grund, dass wir, die Ingenieurtechnik-Klasse N41VF, uns am 5.6.25 einen Besuch im Duisburger Zoo gewünscht haben. 

Gesehen haben wir die Brillenbären, sogar mit einem Jungtier, dass noch nicht lange die Höhle verlassen hat. Die Delfin-Sprünge haben uns sehr beeindruckt und wir waren froh, dass wir durch das Ballspiel der Delfine nicht nass geworden sind. Ein gemeinsames Pommes-Essen rundete unseren Tag ab.

Weiterlesen …

Weitere Anmeldemöglichkeiten am BBBK

 

Für Spätentschlossene bietet unser Beratungsteam an folgenden Terminen eine Sprechstunde an:

  • am Fr.  den, 09.05. von 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
  • am Do. den, 22.05. von 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
  • am Do. den, 05.06. von 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
  • am Mo. den, 16.06. von 13:00 Uhr - 15:00 Uhr

Sie können vorbeikommen, um sich individuell beraten zu lassen und anzumelden.

Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Den ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogen (hier herunterzuladen)
  • Einen tabellarischen Lebenslauf
  • Ein Passfoto
  • Eine Kopie des Ausweises
  • Das Original und die Kopie des letzten Zeugnisses

Die vollständigen Anmeldeunterlagen können auch per Post bzw. per E-Mail (beratung@bbbk.de) versendet werden oder im Sekretariat abgegeben werden.  

Wir freuen uns auf Sie.

Bei weiteren Fragen, erreichen Sie das Beratungsteam unter 0203 283 7396.

Weiterlesen …

Girl`s Day am 03.04.2025 am BBBK

Mädchen in technischen Berufen – unter diesem Motto besuchen am diesjährigen Girls‘ Day 50 Schülerinnen der 7. Klasse der Sekundarschule Am Biegerpark den Werkstattbereich des Bertolt-Brecht-Berufskollegs. Hier erwartet sie ein vielfältiges Angebot aus verschiedenen technischen Bereichen: zum Beispiel Fahrradtechnik und Elektrotechnik. Neben den Schnupper-Workshops in den Ausbildungsberufen bekommen die Mädchen Gelegenheit, ihre Fertigkeiten im Bereich Metalltechnik im Löten und Feilen auszuprobieren. Wir wünschen allen Beteiligten einen interessanten Vormittag!

Weiterlesen …

BBBK besucht die Ausbildungsmesse "Alles unter einem Dach"

Am Mittwoch, dem 19. März besuchten die Klassen der Ausbildungsvorbereitung und der Berufsfachschule 1 und 2 die Ausbildungsmesse "Alles unter einem Dach". Diese wurde von der Agentur für Arbeit in Duisburg ausgetragen. Die Schülerinnen und Schüler, die eine Ausbildung oder ein duales Studium für das Ausbildungsjahr 2025 suchen, haben die Chance genutzt ihren künftigen Ausbildungsbetrieb kennenzulernen. 

Ein herzlicher Dank geht an Frau Schröer, Frau Bendig und Herrn Ginuth für die Organisation, Betreuung und Begleitung. 

Weiterlesen …

LOGINEO NRW LMS

Kooperationen

Stundenplan

Einschulung